Piratenpartei ruft zum „Tag des GEZ-Hausverbots“ auf (August 22, 2011)
Vor einem Jahr stellte das Amtsgericht Bremen fest, dass das Hausrecht über dem Recht der GEZ-„Gebührenbeauftragten“ steht. Damit ist es möglich, den Mitarbeitern…
Die Piratenpartei in Sachsen – deine soziale Alternative
Vor einem Jahr stellte das Amtsgericht Bremen fest, dass das Hausrecht über dem Recht der GEZ-„Gebührenbeauftragten“ steht. Damit ist es möglich, den Mitarbeitern…
Am gestrigen Donnerstag fand vor der Dresdner Generalstaatsanwaltschaft eine spontane Kundgebung statt. Es versammelten sich ca. 50 Menschen aus Solidarität mit dem Jenaer…
Ein Gastbeitrag von Udo Rupkalwis. Das Wetter hat derzeit nur wenig mit Sommer zu tun, umso erfreulicher war die Resonanz auf das Piratentreffen…
Ort: Dresden, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1. Datum/Zeit: 27. Juni, 8.45 Uhr Anlässlich eines ausufernden Überwachungsstaates, der jegliche Achtung vor den Grundrechten seiner Bürger verloren hat,…
Worum geht es? Die TAZ grub die Sache aus: Bei den diesjährigen Protesten gegen Neonazis in Dresden am 19. Februar 2011 wurden über…
Mitten im Frühling an die Weihnachtsgeschichte denken – wer macht das schon? Doch leider ist das in diesem Jahr mehr als geraten, denn…
Am 5. März jährt sich zum 66. Mal der Luftangriff der alliierten Streitkräfte auf die Stadt Chemnitz. Dieser Luftangriff war eine Folge der…
Die Piratenpartei Sachsen, seine Kreisverbände und das Blogteam wünschen euch frohe Weihnachten. Ein Jahr der Entscheidungen geht zu Ende. Die Piraten haben den…
… ein Lichtlein brennt. Auch wenn der erste Advent schon vorbei ist, beginnt auch auf den Webseiten der sächsischen Piraten die Adventszeit. Dafür…
Am letzten Wochenende luden die sächsischen Piraten zum Bundesparteitag nach Chemnitz ein. Über 500 Piraten berieten sich zwei Tage lang über Erweiterungen des Grundsatzprogramms…