
Wer bin ich?
- Name: Tigo Stolzenberger
- Alter: 20 Jahre
- Geburtsort: Meißen
- Wohnort: Dresden
- Beruf: Student Politikwissenschaft
- Hobbys: Politik (offensichtlich), Demonstrationen, Diskutieren, Tekno, Sport schauen; Bier trinken nicht zu vergessen
- Pirat seit: 2022
- Ämter: Pol. Geschäftsführer PIRATEN Sachsen
- Mandate: Stadtbezirksbeirat Dresden-Plauen
- Andere Gruppen: Mitglied im Fachschaftsrat „Politik, Internationales & Gesellschaft“ und Studierendenrat der TU Dresden
Ich über mich
Oi! Mein Name ist Tigo Stolzenberger, ich bin 20 Jahre jung, studiere Politikwissenschaft mehr oder minder effizient an der TU Dresden und bin dort gewähltes Mitglied im Fachschaftsrat und Studierendenrat. Ich bin Geschäftsführer des Offenen Jugendring Coswig e.V. und betreibe in Coswig, wo ich auch aufgewachsen bin (womöglich deshalb), Jugendarbeit. Den Großteil meiner Zeit bin ich in der Politik unterwegs, hier auch viel im aktivistischen und antifaschistischen Rahmen. Politisch würde ich mich dort einordnen, wo sich die Interessen junger Menschen finden lassen: ÖPNV und Radmobilität massiv ausbauen; Klimaschutz umsetzen; Wohnraum bezahlbar machen; Vielfalt, Gleichberechtigung und Kultur fördern; Freiräume schaffen; Teilhabe ermöglichen; Versammlungsrecht stärken; Überwachung abbauen; Kapitalismus überwinden; Polizeigewalt stoppen und Antifaschismus konsequent etablieren. So zumindest meine Auffassung. Demonstrationen sind ein super Mittel der Meinungskundgabe, daher bin ich sehr gerne auf Demonstrationen. Viel lieber organisiere ich selbst welche, oft und gerne in Zusammenarbeit mit anderen Gruppen, Initiativen und Kollektiven. Ich lebe sehr gerne in Sachsen, denn abgesehen von diesem wunderschönen Bundesland ist das meine Heimat. So geht es vielen, jedoch wird der Begriff der „Heimat“ von rechtsaußen missbraucht, instrumentalisiert und an absurde Kriterien wie Herkunft oder Aussehen geknüpft. Dem müssen wir uns konsequent entgegenstellen, denn ich träume von einer Gesellschaft, in der alle Menschen so wie sie sind, im Einklang mit dem Wohlbefinden ihrer Umgebung, und dort, wo sie möchten, leben können. Dieser Kampf eint uns – in Sachsen, Deutschland und der ganzen Welt.