#0zapftis – Reaktionen auf den Offenen Brief – 2. Update (November 11, 2011)
Am 11.10.2011 hatte der Landesverband Sachsen der Piratenpartei einen in der Bundespartei erarbeiteten, 40 Fragen umfassenden Offenen Brief zum Zwecke der Aufklärung des…
Die Piratenpartei in Sachsen – deine soziale Alternative
Am 11.10.2011 hatte der Landesverband Sachsen der Piratenpartei einen in der Bundespartei erarbeiteten, 40 Fragen umfassenden Offenen Brief zum Zwecke der Aufklärung des…
Update 2011-11-21: Stellungnahme des Landesschülerrat Sachsen: Gesamtvertrag zieht inakzeptable Folgen nach sich Rund 32,6 Mio Euro soll der Freistaat Sachsen von 2011 bis…
Vor kurzem hatte der Chaos Computer Club aufgedeckt, dass in mehreren Bundesländern die Rechner der Bürger über einen Trojaner der Firma DigiTask ausspioniert…
Die Piraten Sachsen unterstützen den Demoaufruf für Mittwoch, den 14. September, 17 – 19 Uhr vor dem Sächsischen Landtag unter dem…
Im Rahmen der diesjährigen Freedom-Not-Fear-Kampagne rief der Zwiebelfreunde e.V. dazu auf, im sächsischen Epizentrum bundesweiter Überwachungskatastrophen unter dem Motto „Freiheit statt Angst“ gegen…
Ort: Dresden, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1. Datum/Zeit: 27. Juni, 8.45 Uhr Anlässlich eines ausufernden Überwachungsstaates, der jegliche Achtung vor den Grundrechten seiner Bürger verloren hat,…
Erlebnisbericht von der Anti-Atom-Demo am 28. Mai in Dresden. Bei strahlendem Sonnenschein verliess ich das Haus und machte mich -über den Albertplatz…
Der wichtigste Grund um zur Demonstration „Freiheit statt Angst“ zu fahren: Deine Freiheit. Deine Freiheit wird durch INDECT, ACTA, SWIFT, Elena und den…
Online–Durchsuchungen sind, schlicht gesagt, der entfernte Zugriff auf einen PC durch Bundesbehörden. Der Zugreifende kann den PC vollständig unter seine Kontrolle bringen und…
In Zusammenarbeit mit der deutschen Piratenpartei wurde heute von der futurezone ein enthüllender Artikel über das EU-Projekt INDECT veröffentlicht. Er basiert auf internen…