#0zapftis – Reaktionen auf den Offenen Brief – 2. Update (November 11, 2011)
Am 11.10.2011 hatte der Landesverband Sachsen der Piratenpartei einen in der Bundespartei erarbeiteten, 40 Fragen umfassenden Offenen Brief zum Zwecke der Aufklärung des…
Die Piratenpartei in Sachsen – deine soziale Alternative
Am 11.10.2011 hatte der Landesverband Sachsen der Piratenpartei einen in der Bundespartei erarbeiteten, 40 Fragen umfassenden Offenen Brief zum Zwecke der Aufklärung des…
Update 2011-11-21: Stellungnahme des Landesschülerrat Sachsen: Gesamtvertrag zieht inakzeptable Folgen nach sich Rund 32,6 Mio Euro soll der Freistaat Sachsen von 2011 bis…
Vor kurzem hatte der Chaos Computer Club aufgedeckt, dass in mehreren Bundesländern die Rechner der Bürger über einen Trojaner der Firma DigiTask ausspioniert…
Der Stadtelternrat Leipzig gestaltete am 10.10.2011 eine Veranstaltung zum Thema Lehrermangel in Sachsen im Max-Klinger-Gymnasium. Anwesende auf dem Podium waren Wolf-Dietrich Rost von…
Ein breites Bündnis aus Datenschützern und Bürgerrechtlern ruft dazu auf, die Petition für ein „Verbot der Vorratsdatenspeicherung“ zu unterzeichnen. Innerhalb von drei Wochen…
Am gestrigen Donnerstag fand vor der Dresdner Generalstaatsanwaltschaft eine spontane Kundgebung statt. Es versammelten sich ca. 50 Menschen aus Solidarität mit dem Jenaer…
Die nach den Attentaten in Norwegen erneut auflodernden Forderungen nach staatlichen Überwachungsmaßnahmen sind ein politischer Missbrauch der Opfer und des Leids der Angehörigen.…
In einem Interview des Magazins Saar-Scene beantwortet Andreas Romeyke, Vorstand Piratenpartei Deutschland LV Sachsen folgende Fragen 1. Frage: Wie sind Sie zu der…
Erlebnisbericht von der Anti-Atom-Demo am 28. Mai in Dresden. Bei strahlendem Sonnenschein verliess ich das Haus und machte mich -über den Albertplatz…
Folgender Text ist keine Meinung oder offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland oder der PIRATEN Sachsen. Es handelt sich lediglich um die Einzelmeinung eines…