Die Zeit ist reif für einen Open-Source-Stollen (November 14, 2009)
Jahrhundertealte Backrezepte lassen sich nur schwer markenrechtlich schützen. Zum Glück! Beim Namen des leckeren Backwerks sieht das schon anders aus. Diese Erfahrung musste…
Die Piratenpartei in Sachsen – deine soziale Alternative
Jahrhundertealte Backrezepte lassen sich nur schwer markenrechtlich schützen. Zum Glück! Beim Namen des leckeren Backwerks sieht das schon anders aus. Diese Erfahrung musste…
Sehr geehrter Herr Zastrow, mit großer Enttäuschung musste ich heute lesen, dass Sie die vor gerade mal 20 Jahren mühsam erkämpfte Versammlungsfreiheit der…
Der Pirate-Stick ermöglicht es auch unerfahrenen Nutzern, einfach und unproblematisch online sicher zu kommunizieren. Der Pirate-Stick ist ein mit TrueCrypt verschlüsseltes Software-Paket, das…
Wie am Montag bekannt wurde, hat die FDP im Rahmen der Koalitionsgespräche mit der CDU in Sachsen einer verstärkten Überwachung der Internet-Telefonie zugestimmt.…
wie angekündigt hat ein sächsischer Pirat heute einen Petitionstext zur Kennzeichnung von Polizeibeamten im Dienst erstellt und online eingereicht „Individuell eingereichte Petitionen zum…
Dresden. Anlässlich der heutigen Vorstellung der Aktionshomepage www.akdatenbank.de erklären die Initiatoren Michael Grasemann, Thoma Krohn und Johannes Lichdi: „Der AK Datenbanken ist ein…
Unser Bundesdatenschutzbeauftragter, Peter Schaar, hat angekündigt zu bloggen. Im Grunde genommen ist es nur ein Web-Forum, jeder Bundesbürger ist eingeladen, daran teilzunehmen. Hier…
Die Piratenpartei kritisiert die Ministerin von der Leyen scharf, welche im Zuge der Debatte um die Internetsperren, nun auch nicht mehr vor der…
Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, am 05. Juni 2009 wurde bei der Innenministerkonferenz beschlossen, dass die sogenannten „Killerspiele“ verboten werden müssen. Es wird gefordert…