Letzte Beiträge
Solidaritätsbekundungen für Wikileaks.de (März 26, 2009)
Das Banner: Dieses lizenzfreie und nur 6kb große Solidaritäts-Banner zeigt die stolze Brust von Theodor Reppe aus Dresden und verweist auf seine Domain…
Piratenpartei verurteilt Hausdurchsuchung bei Wikileaks (März 25, 2009)
Die Polizei hat am Montag abend die Wohnsitze des Domaininhabers von wikileaks.de, Theodor Reppe, durchsucht. Der Hintergrund ist offensichtlich die Veröffentlichung von geheimen…
Open Access in der Praxis (März 24, 2009)
Die Wikipedia ist dafür bekannt Wissen frei zur Verfügung zu stellen. Mit ihrer Hilfe ist es möglich rund um den Globus und rund…
Piratenpartei fordert: Kinder schützen statt Zensur propagieren (März 18, 2009)
Familienministerin von der Leyen hält weiter an ihren Plänen zu einer umfassenden Internetzensur unter dem Vorwand der „Verhinderung von Kinderpornografie“ fest. Trotz einer…
Verwaltungsgericht: Vorratsdatenspeicherung ist „ungültig“ (März 16, 2009)
Als erstes deutsches Gericht hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden die flächendeckende Aufzeichnung der Telefon-, Handy-, E-Mail- und Internetnutzung der gesamten Bevölkerung (sog. Vorratsdatenspeicherung) als…
Welttag gegen Internetzensur (März 12, 2009)
Von wegen freies Internet! Bereits zwölf Länder bedrohen die Freiheit des Internets durch Zensur und Repressionen gegen Cyberdissidenten. Sie gehen dabei so vehement…
Landesparteitag 2009.1 (März 7, 2009)
Heute fand der erste Landesparteitag des LV Sachsen der Piratenpartei im Jahre 2009 statt. Sieben aktive Piraten berieten, diskutierten und wählten. Raus gekommen…