Letzte Beiträge
Sächsische Piraten breiten sich aus – auch auf dem Land (Oktober 10, 2011)
Seit dem Erfolg in Berlin können auch die Piraten in Sachsen viele neue Gesichter in ihren Reihen willkommen heißen. So stieg die Anzahl…
#Handygate – Demoaufruf (September 13, 2011)
Die Piraten Sachsen unterstützen den Demoaufruf für Mittwoch, den 14. September, 17 – 19 Uhr vor dem Sächsischen Landtag unter dem…
Freedom Not Fear 2011 – Dresden (September 11, 2011)
Im Rahmen der diesjährigen Freedom-Not-Fear-Kampagne rief der Zwiebelfreunde e.V. dazu auf, im sächsischen Epizentrum bundesweiter Überwachungskatastrophen unter dem Motto „Freiheit statt Angst“ gegen…
Piratenpartei stellt sich auf dem Tag der Sachsen vor (September 7, 2011)
Der seit 20 Jahren an wechselnden Orten stattfindende Tag der Sachsen war auch am vergangenen Wochenende in Kamenz gut besucht. Vom 2. bis…
ePetition: Bürgerrechtler sammeln 50.000 Unterschriften für Verbot der Vorratsdatenspeicherung (August 27, 2011)
Ein breites Bündnis aus Datenschützern und Bürgerrechtlern ruft dazu auf, die Petition für ein „Verbot der Vorratsdatenspeicherung“ zu unterzeichnen. Innerhalb von drei Wochen…
PIRATEN entdecken Sicherheitslücke bei der Briefwahl – Wahlfälschungen noch nie so einfach und anonym durchführbar (August 24, 2011)
Das Briefwahlsystem bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen ist nicht sicher. Mitglieder der Piratenpartei in Braunschweig konnten sich ohne weiteres Briefwahlunterlagen von anderen Bürgern zustellen lassen.…
Piratenpartei ruft zum „Tag des GEZ-Hausverbots“ auf (August 22, 2011)
Vor einem Jahr stellte das Amtsgericht Bremen fest, dass das Hausrecht über dem Recht der GEZ-„Gebührenbeauftragten“ steht. Damit ist es möglich, den Mitarbeitern…
Dresden: Solidemo für Lothar König oder das Trauerspiel mit der Sächsischen Demokratie (August 12, 2011)
Am gestrigen Donnerstag fand vor der Dresdner Generalstaatsanwaltschaft eine spontane Kundgebung statt. Es versammelten sich ca. 50 Menschen aus Solidarität mit dem Jenaer…
Piratentreffen in Chemnitz – Teilnehmer mussten „abtauchen“ (August 1, 2011)
Ein Gastbeitrag von Udo Rupkalwis. Das Wetter hat derzeit nur wenig mit Sommer zu tun, umso erfreulicher war die Resonanz auf das Piratentreffen…
Innenpolitik missbraucht die Angst der Bürger nach Anschlägen in Norwegen (Juli 25, 2011)
Die nach den Attentaten in Norwegen erneut auflodernden Forderungen nach staatlichen Überwachungsmaßnahmen sind ein politischer Missbrauch der Opfer und des Leids der Angehörigen.…