Was wurde aus den feministischen Zielen der Ampel-Regierung?
Verpasste Chancen - Bild: Abbat1
/gemeinfrei
Die Piratenpartei in Sachsen – deine soziale Alternative
In der Nacht vom 15.9 auf den 16.9. wurde eine „Freetekk“, eine Tekno-Veranstaltung unter freiem Himmel, in Elsterheide von der Polizei brutal aufgelöst.…
Die Familie von Pham Phi Son bangt seit Längerem um ihren Aufenthalt in Deutschland. Pham Phi Son zog vor über 35 Jahren als…
Seit über 100 Jahren haben Frauen in Deutschland das aktive (du darfst Personen in ein Parlament wählen) und das passive (du darfst dich…
Viele Studierende in Sachsen bangen momentan um die Finanzierung ihres Lebensunterhaltes. Die sächsische Studierendenvertretung erklärte diesen Umstand bislang in zwei offenen Briefen an…
Nach Lützerath und dem Fechenheimer Wald soll nun auch der Heidebogen in Ottendorf-Okrilla der Wirtschaft zum Opfer fallen. Die Kieswerk Ottendorf-Okrilla GmbH &…
Gesetze werden für die Menschen geschrieben, die davon betroffen sind. Jedenfalls sollte das doch so sein, oder? Dass das in Sachsen ein wenig…
Beim Versuch, eine schwere Kindesmisshandlung zu unterbinden, ist am gestrigen Freitag Stadtrat Ute Elisabeth Gabelmann (Piratenpartei) auf offener Straße von Mitgliedern einer Familie…
Ahoi, liebe sächsische Piraten! nach langer Pause ist es mal wieder an der Zeit, Euch mit einem Newsletter über die aktuelle Situation der…
Ein Gastbeitrag von Anne Herpertz Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen betrafen viele Grundrechte, so auch die Versammlungsfreiheit. Es gab, je nach…
Die Hoffnungen sind immer noch groß: „Mehr Fortschritt wagen“ ist der Titel des aktuellen Koalitionsvertrages unserer Bundesregierung. Ja, auch wir wollen mehr Fortschritt…